Beschreibung Intergeneratives Lernen im Betrieb: Unternehmenskapital für die Wissensgesellschaft. Wissen ist Markt! Als Produktionsfaktor in der Wissensgesellschaft sind spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter nicht nur für Arbeitnehmer ein Karrieremotor, sondern für Unternehmen ein oft entscheidender Wettbewerbsvorteil. Gut geschulte Mitarbeiter werden zum zentralen Betriebskapital. Der sich abzeichnende Fachkräftemangel wird für Unternehmen ohne konsequentes Wissensmanagement zum herben Rückschlag. Ausgehend von einem ganzheitlichen Verständnis des Wissensmanagements widmet sich Sandra Braun speziell der Problematik, wie Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen verschiedenen Mitarbeitergenerationen organisiert werden kann. Dazu helfen einerseits Lehr- und Lerntheorien für Erwachsene, vor allem aber die Kommunikation selbst als Basis für Transferprozesse. Die Autorin zeigt, wie Unternehmen professionelle Methoden wie das Story-Telling, die Communities of Practice und Mentoring-Programme nutzen können, um intergenerative Lernprozesse anzuregen und zu systematisieren.
Intergeneratives Lernen im Betrieb: Unternehmenskapital ~ Intergeneratives Lernen im Betrieb: Unternehmenskapital für die Wissensgesellschaft / Braun, Sandra / ISBN: 9783828824225 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Intergeneratives Lernen im Betrieb Buch versandkostenfrei ~ Klappentext zu „Intergeneratives Lernen im Betrieb “ Wissen ist Markt! Als Produktionsfaktor in der Wissensgesellschaft sind spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter nicht nur für Arbeitnehmer ein Karrieremotor, sondern für Unternehmen ein oft entscheidender Wettbewerbsvorteil. Gut geschulte Mitarbeiter werden zum zentralen .
Intergeneratives Lernen im Betrieb von Sandra Braun / ISBN ~ Intergeneratives Lernen im Betrieb von Sandra Braun (ISBN 978-3-8288-2422-5) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns
Intergeneratives Lernen im Betrieb. Unternehmenskapital ~ Publikation finden zu:Lernen; Unternehmen; Wettbewerb; Weiterbildung; Vorteil; Arbeitnehmer; Wissensmanagement
Intergeneratives Lernen im Betrieb [15946367] - 24,90 ~ www.MOLUNA Intergeneratives Lernen im Betrieb [15946367] - Wissen ist Markt! Als Produktionsfaktor in der Wissensgesellschaft sind spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter nicht nur für Arbeitnehmer ein Karrieremotor, sondern für Unternehmen ein oft entscheidender Wettbewerbsvorteil. Gut geschulte Mitarbeiter werden zum zentralen Betriebskapital.
Intergeneratives Lernen im Betrieb : Unternehmenskapital ~ Intergeneratives Lernen im Betrieb : Unternehmenskapital für die Wissensgesellschaft . Sandra Braun. Year of publication:
Braun / Intergeneratives Lernen im Betrieb / Buch / sack ~ Intergeneratives Lernen im Betrieb, Braun, 2010, 1. Auflage 2010, Buch Bücher portofrei persönlicher Service online bestellen beim Fachhändler
Intergeneratives Lernen im Betrieb : Unternehmenskapital ~ Intergeneratives Lernen im Betrieb by Sandra Braun, 9783828824225, available at Book Depository with free delivery worldwide.
Intergeneratives Lernen im Betrieb von Sandra Braun ~ Jetzt online bestellen! Heimlieferung oder in Filiale: Intergeneratives Lernen im Betrieb Unternehmenskapital für die Wissensgesellschaft von Sandra Braun / Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauens
Intergeneratives Lernen im Betrieb: Unternehmenskapital ~ Intergeneratives Lernen im Betrieb: Unternehmenskapital für die Wissensgesellschaft [Braun, Sandra] on .au. *FREE* shipping on eligible orders. Intergeneratives Lernen im Betrieb: Unternehmenskapital für die Wissensgesellschaft
WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe ~ Intergeneratives Lernen im Betrieb Unternehmenskapital für die Wissensgesellschaft Tectum Verlag. Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 9 Tabellenverzeichnis 9 Abkürzungsverzeichnis 11 Vorwort 13 1 Einleitung 15 1.1 Problemaufriss: Warum kommt intergenerativem Lernen eine verstärkte Bedeutung zu? 15 1.2 Begründung und Ziel der Arbeit 17 1.3 Aufbau und Vorgehensweise 19 2 Erklärung .
Intergeneratives Lernen im Betrieb - Sandra Braun - Buch ~ Intergeneratives Lernen im Betrieb von Sandra Braun - Buch aus der Kategorie Soziologie günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.
Gegenrede: Ansatz für das betriebliche ~ l Das intergenerative Lernen bietet für die betriebliche Praxis keinen Mehrwert: Der betriebliche Ansatz des Von-einander-Lernens ist durch die Instrumente des Personal- und Wissensmanagements bereits abgedeckt. Mitarbeiter-einarbeitung und -entwicklung werden durch das Personal-management und die Wissenssicherung durch das Wissens-management gesichert. Auch beim Miteinander-Lernen besteht .
Hausarbeiten: Referate, Bachelorarbeiten ~ Hausarbeiten: Über 180.000 Seminararbeiten, Referate und Hausarbeiten. Eigene Texte kostenlos veröffentlichen & Geld verdienen! Für Schüler und Studenten
Lernen in der Wissensgesellschaft - Diplomarbeiten24 ~ Lernen in der Wissensgesellschaft. Wikis als Instrumente von Wissensmanagement und Wissenskonstruktion im Hochschulstudium Bachelorarbeit, 2017 60 Seiten, Note: 1,8 Pädagogik - Medienpädagogik. eBook für nur US$ 18,99 Sofort herunterladen. Inkl. MwSt. Format: PDF – für PC, Kindle, Tablet, Handy (ohne DRM) Buch für nur US$ 26,99 Versand weltweit In den Warenkorb. Leseprobe Inhalt. 1 .
Braun, S: Intergeneratives Lernen im Betrieb Buch ~ Bücher Online Shop: Braun, S: Intergeneratives Lernen im Betrieb von Sandra Braun bei Weltbild.ch bestellen und von der kostenlosen Lieferung profitieren!
booklooker: antiquarische und gebrauchte Bücher kaufen ~ Bücher – gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!
Intergenerationelles Lernen – Wikipedia ~ Intergenerationelles Lernen ist eine generationenübergreifende Didaktik, bei der jüngere und ältere Lernende je nach Lernsetting voneinander, miteinander und/oder übereinander lernen. Als pädagogischer Ansatz gewinnt intergenerationelles Lernen unter dem Eindruck des demographischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Derzeit gibt es unterschiedliche Entwicklungslinien im Kontext von .
Lebenslanges Lernen: Warum wir Personalentwicklung ~ Lebenslanges Lernen: Warum wir Personalentwicklung in Unternehmen brauchen - Gesundheit / Sonstiges - Hausarbeit 2015 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten
Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft. Eine ~ Lehren und Lernen in der Wissensgesellschaft. Eine metaanalytische Betrachtung - Untersuchung von E-Learning Konzepten auf den Lernerfolg von Lernenden in der medizinischen Ausbildung - Ilka-Maria Watermann - Hausarbeit (Hauptseminar) - Medien / Kommunikation - Medienethik - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit
Lernen in altersheterogenen Gruppenstrukturen ~ Lernen in altersheterogenen Gruppenstrukturen. Monika Kruschinski Inwiefern bieten altersheterogene Gruppenstrukturen Kindern im Elementarbereich unter dem Gesichtspunkt moderner lerntheoretischer Sichtweisen positive Bedingungen für die Herausbildung von Kompetenzen im Hinblick auf zukünftige Lebensabschnitte?
Employability - Lebenslanges Lernen im Bestreben ~ Employability - Lebenslanges Lernen im Bestreben nach Arbeitsplatzsicherheit in der BRD - Didaktik - Hausarbeit 2010 - ebook 8,99 € - Hausarbeiten
Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung - GRIN ~ Buch für nur US$ 14,99 Versand weltweit In den Warenkorb. Leseprobe. Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung . 2 Die Situation älterer Arbeitnehmer im Betrieb 2.1 Lernvoraussetzungen und Ressourcen älterer Arbeitnehmer 2.2 Lernen im Alter und Lebenslanges Lernen. 3 Personalentwicklung unter dem Aspekt des demografischen Wandels 3.1 Alternsgerechte Qualifizierung 3.2 Ausgewählte Konzepte zur .
Fremdsprache Deutsch - Ninammf3's Blog ~ 6 Filme im Unterricht – Sehen(d) lernen erzählen, so ist das deutscheKino reif für eine Entdeckung (Bradshaw, in: Die Zeit, 11.05.06). Dieses Heft möchte Sie dabei unterstützen, diesen neuen deutschen Film für Ihren Sprachun-terricht zu entdecken. Filme in den Klassenraum Aufgrund der Fülle der vorhandenen Spielfilme,
GRIN - Kompetenzentwicklung in der betrieblichen ~ Buch für nur US$ 15,99 Versand weltweit In den Warenkorb. Leseprobe. Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung . 2. Theoretische Grundlagen des Forschungsgegenstandes 2.1 Weiterbildung im beruflich-betrieblichen Kontext 2.1.1 Betriebliche Weiterbildung 2.1.2 Formelles vs. informelles Lernen im Betrieb 2.2 Der Kompetenzbegriff im Kontext der betrieblichen Bildung 2.3 Kurzer Abriss über die .