Beschreibung Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen (Polizeipsychologische Praxis). Gerade in besonderen Einsatzlagen wie Geiselnahmen, Bedrohungssituationen, bei häuslicher Gewalt oder Stalking sind Polizeibeamte zunehmend mit psychisch kranken Personen konfrontiert. Der Umgang mit psychisch Kranken in einer zusätzlich extrem stressbelasteten Situation stellt für die Polizei eine besondere Herausforderung dar, bei der viele Aspekte – u.a. das Einsatzziel, die Eigensicherung, ein Handeln unter öffentlicher Beobachtung und die Anwendung deeskalierender Verhandlungstechniken – zu beachten sind. Erschwerend kommt hinzu, dass es sich bei psychisch kranken Personen um eine äußerst heterogene Gruppe mit unterschiedlichen Störungsbildern handelt. Das vorliegende Manual für den Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen (MUpaG) ist im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Ziel entstanden, polizeilichen Verhandlungsgruppen den Umgang mit psychisch gestörten Tätern zu erleichtern. Es enthält ein Kurzmanual (K-MUpaG) mit konkreten Handlungsempfehlungen für Täter mit den wichtigsten polizeilich relevanten Störungen (Antisoziale Persönlichkeit, Narzisstische Persönlichkeit, Borderline-Persönlichkeit, Depression, Manie und Schizophrenie) sowie ein Langmanual (L-MUpaG) mit Hintergrundinformationen zu diesen Störungsbildern. Eine Besonderheit des MUpaG stellen die separat beigefügten Karten mit Checklisten, Formulierungshilfen und allgemeinen Handlungsempfehlungen dar, die auf die Erfordernisse des polizeilichen Einsatzes abgestimmt sind.
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen (Polizeipsychologische Praxis) / Biller, Christina, Heubrock, Dietmar, Magdeburg, Anna K, Palkies, Petra, Rossmanek, Manon, Witt, Oliver / ISBN: 9783866760837 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft; Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften Genre: keine Angabe / keine Angabe; Seitenzahl: 104; Ersterscheinung: 01.10.2009 ISBN: 9783866760837; Christina Biller, Dietmar Heubrock, Anna K Magdeburg, Petra Palkies, Manon Rossmanek, Oliver Witt Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in .
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen (Polizeipsychologische Praxis) ( 1. Oktober 2009 ) / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen, Gerade in besonderen Einsatzlagen wie Geiselnahmen, Bedrohungssituationen, bei häuslicher Gewalt oder Stalking sind Polizeibeamte zunehmend mit psychisch kranken Personen konfrontiert. Der Umgang mit psychisch Kranken in einer zusätzlich extrem stressbelasteten .
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Das vorliegende Manual für den Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen (MUpaG) ist im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Ziel entstanden, polizeilichen Verhandlungsgruppen den Umgang mit psychisch gestörten Tätern zu erleichtern. Es enthält ein Kurzmanual (K-MUpaG) mit konkreten Handlungsempfehlungen für Täter mit den .
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen von Biller, Christina
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen von Christina Biller (1. Oktober 2009) Broschiert / / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
[PDF] Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Lesen oder Herunterladen Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen (Polizeipsychologische Praxis) Buchen mit Christina Biller, Dietmar Heubrock, Anna K Magdeburg, Petra Palkies. Es ist eines der Bestseller-Bücher in diesem Monat. Verfügbar in den Formaten PDF, EPUB, MOBI, KINDLE, E-BOOK und AUDIOBOOK.
Bücher Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ gratis download Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen i, digitale bücher kaufen Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen i, bücher auf tablet lesen Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen i
Schriftenreihe: Reihe „Polizeipsychologische Praxis ~ Das vorliegende Manual für den Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen (MUpaG) ist im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Ziel entstanden, polizeilichen Verhandlungsgruppen den Umgang mit psychisch gestörten Tätern zu erleichtern. Es enthält ein Kurzmanual (K-MUpaG) mit konkreten Handlungsempfehlungen für Täter mit den .
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Manual für den polizeilichen Umgang . von Biller, Christina - Jetzt online bestellen portofrei schnell zuverlässig kein Mindestbestellwert individuelle Rechnung 20 Millionen Titel
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Klappentext zu „Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzla “ Gerade in besonderen Einsatzlagen wie Geiselnahmen, Bedrohungssituationen, bei häuslicher Gewalt oder Stalking sind Polizeibeamte zunehmend mit psychisch kranken Personen konfrontiert.
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Finden Sie Top-Angebote für Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
Der Umgang mit psychisch kranken Menschen ~ Umgang mit psychisch Kranken Mitleid steigert den Appell Hilfe steigert die Hilflosigkeit Entlastung steigert die Belastung Fürsorge steigert die Sorgen Trost steigert die Trostlosigkeit (Psychosoziale Selbsthilfe Thüringen: Lebensumwege e.V ) Konflikte im Umgang Durch die Abhängigkeitsstrukturen, die ungleichen hierarchischen Bedingungen und die oft negative Grundeinstellung sind viele .
Polizeibeamte und psychisch Kranke: Wahrnehmung ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen (Polizeipsychologische Praxis) Christina Biller. 4,6 von 5 Sternen 3. Taschenbuch. 18,90 € Nur noch 8 auf Lager. Ausländerrecht: AufenthaltsG, FreizgigkeitsG/EU, AsylG. (Beck-Texte im dtv) 4,2 von 5 Sternen 116. Broschiert. 14,90 € Weiter. Kunden, die diesen .
Umgang mit psychisch auffälligen Patienten / Info Praxisteam ~ Wichtig im Umgang mit solchen Patienten ist eigene Souveränität – auch wenn das mitunter schwer fällt. Denn was die Betroffenen für sich als absolute Tatsache erleben, können Sie nicht einfach leugnen – auch wenn es offensichtlich nicht der Realität entspricht. Solche Episoden sind für die Patienten selbst beängstigend und belastend .
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzla von Christina Biller im Weltbild.at Bücher Shop versandkostenfrei kaufen. Reinklicken und zudem Bücher-Highlights entdecken!
:Kundenrezensionen: Manual für den polizeilichen ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen (Polizeipsychologische Praxis) auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Suchergebnis auf für: umgang mit psychisch ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen (Polizeipsychologische Praxis) von Christina Biller, Dietmar Heubrock, et al. / 1. Oktober 2009. 5,0 von 5 Sternen 2. Taschenbuch 18,90 € 18,90 € KOSTENLOSE Lieferung. Nur noch 2 auf Lager. Kinder psychisch kranker Eltern stärken: Informationen für Eltern .
Buch: Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen: : Biller, Christina; Heubrock, Dietmar .
Polizeipsychologische Praxis / Reiheninformationen und ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen . Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen . Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen . 2009 Buch .
Taktische Medizin. Notfallmedizin und Einsatzmedizin - PDF ~ Für Kritik, Verbesserungsvorschläge und Lob sind wir offen und dankbar für jeden Hinweis der uns hilft, das Buch weiter zu verbessern. Die kontinuierliche Anpassung an aktuelle Erfahrungen und Entwicklungen ist die Voraussetzung dafür, auch in Zukunft einen Beitrag zur optimalen notfallmedizinischen Versorgung unserer Kameraden und Kollegen leisten zu können. Christian Neitzel und Karsten .
Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch ~ Bücher Online Shop: Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzla von Christina Biller bei Weltbild.ch bestellen und von der kostenlosen Lieferung profitieren!
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker: Kommunikation ~ Kommunikationstechniken im Umgang mit psychisch kranken Angehörigen. Die Kommunikation spielt im Leben eines jeden Menschen eine große Rolle. Diese gilt natürlich auch im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen - auch und gerade, wenn die Kommunikation krankheitsbedingt zeitweise sehr schwierig werden kann. Es werden einige Grundregeln für eine gelingende Kommunikation erläutert .
Der polizeiliche Umgang mit suizidgefährdeten Personen und ~ Manual für den polizeilichen Umgang mit psychisch auffälligen Geiselnehmern und anderen Personen in kritischen Einsatzlagen. 18,90 € Dietrich Ungerer. Lebensgefährliche Situationen als polizeiliche Herausforderungen. 24,90 € Katharina Bennefeld-Kersten. Ausgeschieden durch Suizid - Selbsttötungen im Gefängnis. 30,00 € Frank Hallenberger. Psychologische Krisenintervention für .